Das kostenlose Immobilienportal Weiz für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Weiz:
Gemeinde: Weiz
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Weiz (WZ)
Einwohnerzahl: 8854
Bevölkerungsdichte: 1746 EW/km2
PLZ: 8160
Seehöhe: 477
Gemeindefläche: 42921.00 km2
Vorwahl: 3172
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Weizberg Weiz
Almhütte: Almhütten Weizberg Almhütte: Almhütten Kulm
Südöstliches Flach- und Hügelland: Oststeirisches Hügelland Weiz
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Weiz" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Weiz": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Weiz:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Römerbach Teufenbach Römerbach Elzbach Radmannsdorferbach Eitljörgbach Schirnitzbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Niederwölz Grundstück Sankt Aegidi Grundstück Pfons Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Weiz:
Katastergemeinde (KG): Weiz
Weiz
Katastralgemeindenummer 68266 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61755 (PG-Nr.) Postleitzahl 8160 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Weiz BG-Code 6173
Ortschaft:
Weiz Weiz
Schule in der Nähe:
Volksschule, Gutenberg an der Raabklamm, 8160 Weiz
Volksschule Naas, Affental 109, 8160 Weiz
BG BRG, Offenburgergasse 23, 8160 Weiz
Hauptschule Europa - Allee, Europa - Allee 9, 8160 Weiz
Hauptschule, Offenburgergasse 17, 8160 Weiz
Hauptschule Offenburger G, Offenburger Gasse 17, 8160 Weiz
Volksschule Peesen, Peesen 3, 8160 Weiz
Volksschule Mortantsch, Göttelsberg 160, 8160 Weiz
Volksschule Weizberg, Weizberg, 8160 Weiz
Siedlungen:
Neustadt,
Radmannsdorf,
Wegscheide,
Elinwerk,
Weizberg,
Services:
Grundbuch Weiz
Grundbuchauszug Weiz
Katasterplan DXF/PNG Weiz
Anrainerverzeichnis Weiz
www.urkundensammlung.at
Weiz.Geografie.Nachbargemeinden.
Nachbargemeinden sind (im Uhrzeigersinn von Norden) Thannhausen, Krottendorf, Mitterdorf an der Raab, Mortantsch und Naas.
Weiz.Geografie.Geografische Lage.
Weiz liegt am Weizbach, einem Nebenfluss der Raab, wenige Kilometer südlich der Weizklamm und etwa 25 Kilometer nordöstlich von Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark.
Infrastrukur/Einrichtungen:
?–sterreichische Badmintonmeisterschaft 2003 VBC Weiz Liste der Gemeinden in der Stadtregion Weiz Dekanat Weiz Weberhaus Weiz Weiz Geminihaus Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Weiz Weiz Bulls Weizbergkirche SC Weiz Weitzer Parkett Taborkirche (Weiz) Schloss Radmannsdorf
Die Seite Kategorie: Weiz aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Weiz.Wirtschaft und Infrastruktur.
im Jahre 1892. In der damaligen Zeit war Weiz als Fabriksstandort eigentlich uninteressant, da grössere Gewässer zum Antrieb von Wassermühlen, die zur maschinellen Produktion benötigt wurden, fehlten. Doch der Weizer Franz Pichler ging nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Erfinder und Pionier in der elektrischen Stromerzeugung ein, da er auch Wechselstromkraftwerke - die ersten der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, konstruierte. Das rasch wachsende Unternehmen wurde zu einem bedeutenden Hersteller von Elektrotechnik, was den Ort als Industriestandort bekannt machte, und weitere Unternehmen anzog. Im Ersten Weltkrieg musste das Unternehmen für die k.u.k. Armee Rüstungsmaterialien herstellen. Um den Transport zu beschleunigen und vereinfachen, wurde daher ein Bahnhof in Weiz errichtet. Dieser stellte als Nebeneffekt sicher, dass Weiz auch in Zukunft ein attraktiver Unternehmensstandort blieb. Aus den F. Pichler Werken ging später die ELIN Aktiengesellschaft für elektrische Industrie hervor, welche seit 2005 als Bestandteil der VA Tech Elin zur Siemens AG gehört. Das Werk in Weiz, welches auch heute noch besteht und rund 1000 Personen beschäftigt, gehört jedoch zur Sparte für Wasserkraftwerksbau, welche Siemens aus kartellrechtlichen Gründen weiterverkaufen musste. Besitzer des Werkes in Weiz ist seit 2006 die Andritz AG.Mit Stand der Volks- und Arbeitsstättenzählung der Statistik Austria im Mai 2001 waren in den Weizer Unternehmen 8.680 Personen beschäftigt. Dies ist im Vergleich zur in etwa gleich hohen Einwohnerzahl der Kleinstadt eine beträchtliche Anzahl, was die Bedeutung von Weiz als Wirtschaftsstandort unterstreicht.
Weiz.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Taborkirche: Seit 1188 urkundlich belegt. Chor aus dem 14. Jahrhundert, mit barocken Erweiterungen von 1644. Orgel von Ferdinand Schwarz aus dem Jahr 1769.
- Marienkirche am Weizberg: An exponierter Stelle nordöstlich der Stadt, diese um etwa 80 m überragend steht diese spätbarocke Wallfahrtskirche. Erstmals erwähnt ist sie bereits 1147; der heutige Bau stammt aus den Jahren 1757/58.
- Kunsthaus Weiz: Moderner Neubau mit riesigen Glasfronten, 2 Säle: Frank Stronach Saal, Prof. Hannes Schwarz Saal
- Schloss Thannhausen: Renaissanceschloss in dreigeschossiger Rechtecksform mit Arkadenhof, Ecktürmen und Uhrturm-Dachreiter. Erbaut um 1585 durch Freiherrn von Teufenbach. Das Schloss beherbergt eine Waffen- und Urkundensammlung. Früher Sitz der Freiherren von Thannhausen, 1806 bis 1850 Verwaltungszentrum des Bezirkes Weiz, jetzt im Besitz der Reichsfreiherren von Gudenus. Im Ostflügel befindet sich die 1606 erbaute Kapelle mit einem bemerkenswerten Altarbild (1. Viertel 17. Jh.).
- Schloss Radmannsdorf: erbaut von Otto und Christoph von Radmannsdorf um 1550. Spätrenaissance-Stil. Renaissancefenster über dem Haupteingang. Einrichtung des Rittersaales befindet sich im Landesmuseum Joanneum Graz. Trotz Umbauten für Amts- und Wohnräume wurde die Hauptfront im Wesentlichen bewahrt. Heute Sitz des Bezirksgerichts.
- Feistritztalbahn: Seit 1911 schnauben Dampfzüge von Weiz durchs enge Feistritztal nach Birkfeld. Auf einer Länge von 25 km fährt die Schmalspurbahn über Viadukte und durch Tunnels vorbei an Feldern, Wäldern und Wiesen.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Weiz.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Ausflugsziele.
- Grasslhöhle zwischen Weiz und Arzberg, grösste Schauhöhle Österreichs
- Katerloch Tropfsteinhöhle mit ca. 1 km Führungsweglänge
- Raabklamm teilt sich in die kleine(ca. 7 km) und grosse(ca. 10 km) Raabklamm
- Weizklamm
- Hammerwerksmuseum Museum mit Sicheln und Klingen aus vergangenen Zeiten
- Kräuteroase botanischer Schaugarten mit Heilkräutern und Wildpflanzen
- Weizbergkirche römisch-katholische Barockkirche
- Kunstschmiede
Weiz.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Taborkirche: Seit 1188 urkundlich belegt. Chor aus dem 14. Jahrhundert, mit barocken Erweiterungen von 1644. Orgel von Ferdinand Schwarz aus dem Jahr 1769.
- Marienkirche am Weizberg: An exponierter Stelle nordöstlich der Stadt, diese um etwa 80 m überragend steht diese spätbarocke Wallfahrtskirche. Erstmals erwähnt ist sie bereits 1147; der heutige Bau stammt aus den Jahren 1757/58.
- Kunsthaus Weiz: Moderner Neubau mit riesigen Glasfronten, 2 Säle: Frank Stronach Saal, Prof. Hannes Schwarz Saal
- Schloss Thannhausen: Renaissanceschloss in dreigeschossiger Rechtecksform mit Arkadenhof, Ecktürmen und Uhrturm-Dachreiter. Erbaut um 1585 durch Freiherrn von Teufenbach. Das Schloss beherbergt eine Waffen- und Urkundensammlung. Früher Sitz der Freiherren von Thannhausen, 1806 bis 1850 Verwaltungszentrum des Bezirkes Weiz, jetzt im Besitz der Reichsfreiherren von Gudenus. Im Ostflügel befindet sich die 1606 erbaute Kapelle mit einem bemerkenswerten Altarbild (1. Viertel 17. Jh.).
- Schloss Radmannsdorf: erbaut von Otto und Christoph von Radmannsdorf um 1550. Spätrenaissance-Stil. Renaissancefenster über dem Haupteingang. Einrichtung des Rittersaales befindet sich im Landesmuseum Joanneum Graz. Trotz Umbauten für Amts- und Wohnräume wurde die Hauptfront im Wesentlichen bewahrt. Heute Sitz des Bezirksgerichts.
- Feistritztalbahn: Seit 1911 schnauben Dampfzüge von Weiz durchs enge Feistritztal nach Birkfeld. Auf einer Länge von 25 km fährt die Schmalspurbahn über Viadukte und durch Tunnels vorbei an Feldern, Wäldern und Wiesen.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Weiz:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Weiz,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Weiz:
1.Liste
Uthmanngasse, Verdigasse, Brandäckergasse, Franz-Thiel-Gasse, Andelberggasse, Neugasse, Sonnenweg, Pircheggergasse, Viehmarktplatz, Waldgasse, Mozartgasse, Wielandgasse, Anton-Lanner-Gasse, Lärchenweg, Dr-Karl-Widdmann-Straße, Siegfried-Esterl-Gasse, Karl-Haas-Gasse, Haydngasse, Siedlungsgasse, Radmannsdorfgasse, Hamerlinggasse, Bauernfeldgasse, Kapruner Generator Straße, Holzeggweg, Vinzenz-Grengg-Gasse,
-a.Teil-
Johannes-Hymel-Gasse Weiz Fichtegasse Weiz Gleisdorfer Straße Weiz Wegscheide Weiz Vogelweidergasse Weiz Grazer Straße Weiz Karl-Haas-Gasse Weiz Bahnhofstraße Weiz Straußgasse Weiz Eisengasse Weiz Caesargasse Weiz Klammstraße Weiz Blümelgasse Weiz Brandäckergasse Weiz Vinzenz-Grengg-Gasse Weiz Am Bahndamm Weiz Heinrich-Heine-Gasse Weiz Gaulhofergasse Weiz Dr-Eduard-Richter-Gasse Weiz Weizberghof Weiz Stiftergasse Weiz Rathausgasse Weiz Flurgasse Weiz Werksweg Weiz Schulgasse Weiz
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Weiz: (StraßenOesterreich)
Franz-Thiel-Gasse Weiz Grazer Straße Weiz Ziegelgasse Weiz Roseggergasse Weiz Götzenbichlweg Weiz Rohrauergasse Weiz Pircheggergasse Weiz Leopoldhofweg Weiz Badweg Weiz Ghegagasse Weiz Freiligrathgasse Weiz Gutenberggasse Weiz Franz-Pichler-Straße Weiz Andelberggasse Weiz Fichtegasse Weiz Bahnhofstraße Weiz Stubenbergweg Weiz Johann-Fux-Gasse Weiz Brentengasse Weiz Schießstattweg Weiz Blümelgasse Weiz Holzeggweg Weiz Weizbergstraße Weiz Brachter Gasse Weiz Karl-Haas-Gasse Weiz Bismarckgasse Weiz Mozartgasse Weiz Gaußgasse Weiz Südtiroler Platz Weiz Hans-Gruber-Gasse Weiz Hamerlinggasse Weiz Bauernfeldgasse Weiz Billrothgasse Weiz Viehmarktplatz Weiz Wielandgasse Weiz Hauptplatz Weiz Zattachweg Weiz Vogelweidergasse Weiz Paracelsusweg Weiz Johannes-Hymel-Gasse Weiz Göttelsbergweg Weiz Karl-Morre-Gasse Weiz Heinrich-Heine-Gasse Weiz Hueberweg Weiz Stelzhammergasse Weiz Moarhofweg Weiz Elingasse Weiz Gabelsbergergasse Weiz Fuchsgrabengasse Weiz Brandäckergasse Weiz Flurgasse Weiz Raimundgasse Weiz Haydngasse Weiz Wiesengasse Weiz Offenburger Gasse Weiz Straußgasse Weiz Prof-Leopold-Farnleitner-Weg Weiz Hyrtlgasse Weiz Grillparzergasse Weiz Schulgasse Weiz Birkfelder Straße Weiz Feldlweg Weiz Keplergasse Weiz Siedlungsgasse Weiz Resselgasse Weiz Maderspergergasse Weiz Schützenweg Weiz Hans-Ritz-Weg Weiz Dittlergasse Weiz Gleisdorfer Straße Weiz Koschatgasse Weiz Florianigasse Weiz Uthmanngasse Weiz Kienzlgasse Weiz Vinzenz-Grengg-Gasse Weiz Hugo-Wolf-Gasse Weiz Weizberg Weiz Goethegasse Weiz Leutholdgasse Weiz Gartengasse Weiz Klammstraße Weiz Augasse Weiz Waldgasse Weiz Schloßgasse Weiz Anton-Siuschegg-Gasse Weiz Alfons-Petzold-Gasse Weiz Greithgasse Weiz Dr-Eduard-Richter-Gasse Weiz Ockeraugasse Weiz Stiftergasse Weiz Feldgasse Weiz Kaffeehausgasse Weiz Brunnfeldgasse Weiz Dr-Karl-Widdmann-Straße Weiz Rathausgasse Weiz Hans-Kloepfer-Gasse Weiz Lenaugasse Weiz Krottendorfgasse Weiz Anton-Lanner-Gasse Weiz Mühlgasse Weiz Schlossergasse Weiz Mosdorfergasse Weiz Fadingergasse Weiz Herweghgasse Weiz Marburger Straße Weiz Kapruner Generator Straße Weiz Tannenweg Weiz Hanna und Paul-Gasser-Gasse Weiz Dr-Karl-Renner-Gasse Weiz Hofstattgasse Weiz Hofmühlgasse Weiz Hans-Sutter-Gasse Weiz Josef-Schaffer-Gasse Weiz Sturmbergweg Weiz Kapfensteinergasse Weiz Pestalozzigasse Weiz Verdigasse Weiz Raabgasse Weiz Ludwig-Schlacher-Gasse Weiz Karl-Schönherr-Gasse Weiz Schubertgasse Weiz Hebbelgasse Weiz Schillerstraße Weiz Caesargasse Weiz Sonnenweg Weiz Siegfried-Esterl-Gasse Weiz Eisengasse Weiz Georg-Schmiedl-Gasse Weiz Bärentalweg Weiz Thannhausengasse Weiz Schnitzlergasse Weiz Lehargasse Weiz Nestroygasse Weiz Hanuschgasse Weiz Sandgasse Weiz Hühnerbergweg Weiz Radmannsdorfgasse Weiz Berggasse Weiz Kaplanweg Weiz Gaulhofergasse Weiz Landschaweg Weiz Franz-Bruckner-Gasse Weiz Gustav-Adolf-Platz Weiz Lederergasse Weiz Lärchenweg Weiz Anzengrubergasse Weiz
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Weiz, |
Höfe:
Neustadthof,
Radmannsdorfhof,
Wegscheidehof,
Elinwerkhof,
Weizberghof,
Siedlung:
Neustadtsiedlung,
Radmannsdorfsiedlung,
Wegscheidesiedlung,
Elinwerksiedlung,
Weizbergsiedlung,
|
Neustadtstraße,
Radmannsdorfstraße,
Wegscheidestraße,
Elinwerkstraße,
Weizbergstraße,
Wege:
Neustadtweg,
Radmannsdorfweg,
Wegscheideweg,
Elinwerkweg,
Weizbergweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Weiz zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|